Jahresprogramm 2022
Unsere Vorträge sind öffentlich und kostenlos, über Spenden freuen wir uns.
Vorträge der Regionalgruppe immer um 20.00 Uhr
Datum |
Titel |
Referent/ Ort |
04. April |
Jahreshauptversammlung der Regionalgruppe GAP/WM-SOG mit Wahlen Kurz-Vortrag: Wiedehopf – Vogel des Jahres |
Hans-Joachim Fünfstück Seehausen, Gasthof Sonne, Bahnhofstr. 22 |
09. Mai |
Flora und Vegetation im Klimawandel |
Dr. Andreas Zehm
GAP, Landratsamt |
20. Juni |
Auswirkungen von Feuerwerk auf Vögel |
Dr. Hermann Stickroth GAP, Aula St. Irmengard-Schule, Hauptstr. 45 |
04. Juli |
Moore – ihre Leistung für den Arten- und Klimaschutz |
Elisabeth Wölfl GAP, Landratsamt |
19. Sept. |
Heuschrecken und ihre Lebensräume im Werdenfelser Land |
Michael Schödl
Seehausen, |
10. Okt. |
Das Insektensterben – |
Dr. Andreas Fleischmann GAP, Landratsamt |
07. Nov. |
Arten-Bestimmungsabend: Tiere und Pflanzen vom Murnauer Moos und Umgebung |
LBV-Fachleute Murnau, Biologische Station, Ramsachstr. 15 |
06. Dez. |
Nassersee/Ägypten – |
Hans-Joachim Fünfstück
Huglfing, Schmitterhof, |